New Womens Run Brixen
Run
Run2
29/08/
2025

Women’s Run Brixen strahlt in neuem Design

Seit über 13 Jahren stehen beim Women’s Run Brixen Frauen in all ihrer Vielfalt im Mittelpunkt. Was 2010 als Rahmenprogramm des Brixen Dolomiten Marathons begann, hat sich in den letzten drei Jahren als eigenständige Veranstaltung mit großem Teilnehmerinnenansturm etabliert. Zeit also, dass auch Bildsprache, Logo und das gesamte Design des Women’s Run Brixen einen eigenständigen grafischen Auftritt bekommen.

Aus diesem Grund hat das Organisationskomitee des Women’s Run Brixen die Zusammenarbeit mit der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation „Julius und Gilbert Durst“ gesucht. Die Klasse 5A unter der Leitung von Alexandra Angerer hat sich mit großem Engagement an diesem Projekt beteiligt und verschiedene Entwürfe zur Erneuerung des Corporate Designs erarbeitet. Überzeugen konnte der Entwurf der Brixner Schülerin Theresa Schatzer. Sie hat das Logo des Women’s Run Brixen neu interpretiert und eine Wort-Bild-Marke geschaffen, bei der zwei Gestaltungselemente ineinanderfließen: Die Silhouette des Brixner Doms – Start- und Zielpunkt des Laufs – sowie die drei Lauben, durch die die Strecke unter anderem führt. Ergänzt wird das Motiv durch den Buchstaben „W“, der sich dynamisch um Dom und Lauben windet. Aus diesem stilisierten „W“ hat Theresa Schatzer zusätzlich eine Kunstinstallation entwickelt, die heute im Foyer der Raiffeisenkasse Brixen montiert und feierlich eingeweiht wurde. Mit dabei waren – neben den Gastgebern und Hauptsponsoren Christof Mair und Esther Kammerer von der Raiffeisenkasse Eisacktal – auch Renate Prader in Vertretung des Hauptsponsors Avis sowie Sara Dejakum als Vertreterin der Gemeinde Brixen.

Im Foyer der Raiffeisenkasse Brixen hängt die Kunst-Installation, entworfen von der Schülerin Theresa Schatzer, die auf den Women’s Run Brixen hinweisen soll.

Die Installation in Pink…

…das Herzstück des neuen Logos – ist auf den ersten Blick ein schlichtes „W“ als Symbol für „Women“. Doch in seiner Gestaltung steckt viel mehr: Die dynamische Form erinnert an die Laufstrecke, auf der sich die Frauen gemeinsam bewegen. Die variierenden Linienbreiten stehen sinnbildlich für das Motto „gemeinsam durch dick und dünn gehen“ – eine visuelle Metapher für Höhen und Tiefen, für Stärke und Verletzlichkeit, die Frauen miteinander teilen. Die eingearbeiteten Schnürsenkel im „W“ symbolisieren nicht nur Laufschuhe, sondern stehen auch für Zusammenhalt, Unterstützung und Kraft in der Vielfalt – für jene Werte, die den Women’s Run Brixen seit jeher prägen. Ein starkes Zeichen für eine starke Botschaft, das dem Women’s Run Brixen künftig noch mehr Ausdruck verleiht. Das neue Design wird nun sukzessive auf allen Werbe- und Kommunikationsmitteln ersetzt.